|

Muss oder darf man Malteser baden? (Wann & Wie oft?)

Malteser baden

Malteser sind zwar klein, aber ihr Fell braucht besondere Pflege. Das Badeverhalten dieser süßen Hunde ist ein heiß diskutiertes Thema unter Hundeliebhabern. Einige schwören darauf, ihre Malteser regelmäßig zu baden, während andere es für überflüssig halten. In meinem Blogbeitrag erkunde ich die Gründe hinter diesem Dilemma und gebe Ratschläge zur optimalen Pflege dieser flauschigen Vierbeiner. Von der richtigen Frequenz bis hin zu Pflegetipps – ich teile mein Wissen und Erfahrungen, um herauszufinden, ob ein regelmäßiges Baden für Malteser wirklich notwendig ist. Lass uns gemeinsam das Geheimnis hinter der Fellpflege dieser entzückenden Hunderasse enthüllen!

Malteser müssen nicht zwingend gebadet werden. Sie sollten nur mit Shampoo gebadet werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Zum Beispiel wenn sie sich in einem toten Tier oder Kot gewälzt haben ist das Baden notwendig um gefährliche Bakterien zu entfernen. Bei normaler Verschmutzung reicht es oft den Dreck auszubürsten oder den Malteser mit klarem Wasser abzuspülen. Zu häufiges Baden mit Shampoo greift auf Dauer den natürlichen Schutzfilm des Fells an.

Darf man Malteser baden?

Grundsätzlich darfst du deinen Malteser baden, wenn es notwendig ist. Wichtig ist jedoch, dass du ein spezielles Hundeshampoo* verwendest um die Haut deines Malteser zu schonen.

Hunde haben einen anderen Haut-PH-Wert und daher andere Bedürfnisse. Unser Shampoo würde die Schutzschicht der Haut deines Maltesers angreifen. Die Folge wären Juckreiz, gereizte und ausgetrocknete Haut.

Im Regelfall reicht es allerdings aus, wenn du deinen Malteser nach dem Spaziergang ordentlich durchbürstet und so den im Fell befindlichen Dreck entfernst. Das Fett hat einen Wasser- und Dreckabweisenden Schutzfilm.

Sollte die Verschmutzung etwas stärker sein, kannst du es zuerst auch nur mit klarem Wasser ohne Shampoo versuchen.

Wie oft darf man Malteser baden?

Malteser stinken im Regelfall nicht. Da Hunde nicht schwitzen wie wir Menschen ist regelmäßiges Baden nicht notwendig.

Als Grundregel kannst du dir merken, dass du deinen Malteser so wenig wie möglich aber so oft wie nötig baden solltest.

Auch wenn du ein speziell abgestimmtes Hundeshampoo* verwendest wird trotzdem durch zu häufiges baden die natürliche Schutzschicht auf dem Fell und der Haut angegriffen. Die Erneuerung der Schutzschicht aus Proteinen und Fetten dauert bis zu 6 Wochen. Allein daran siehst du, dass zu häufiges Baden eher schädlich ist.

Leider ließt man nicht selten, dass Malteser alle 3-4 Wochen gebadet werden sollten, was ich absolut nicht empfehlen kann.

Es ist außerdem einfach nicht natürlich für Hunde regelmäßig mit Shampoo zu baden.

Lies hier: Malteser Erziehung: Was du beachten solltest!

Wann sollte man Malteser baden?

Wie eben beschrieben kann es in bestimmten Situationen notwendig sein, deinen Malteser zu baden. Malteser brauchen durchschnittlich viel Auslauf – und auf einem Spaziergang in der Natur kann man in die ein oder andere unangenehme Situation kommen.

  • Wenn dein Malteser sich in einem toten Tier gewälzt hat, solltest du ihn unbedingt baden. Die Bakterien können das Fell und die Haut angreifen und zu Erkrankungen führen, so dass ein Bad das kleinere Übel ist.
  • Nicht nur tote Tiere begegnen uns auf unseren Spaziergängen auch Hinterlassenschaften von anderen Tieren. Kuhmist oder Fuchskot sind für unsere Nasen nicht sehr verlockend. Aber der ein oder andere Hund wälzt sich mit Freude darin. Auch dann ist ein Bad allein wegen dem Gestank notwendig.
  • Auch wenn Malteser sind direkt dafür bekannt sind, dass sie gerne in jedes Schlammloch springen kann das selbstverständlich passieren. Sollte sich dein Malteser also mal wirklich eingesaut haben, ist es sicherlich sinnvoll ihn ordentlich zu baden und vom Dreck zu befreien.
  • Nach dem Sprung in einen stinkenden Tümpel ist ein Bad auf jeden Fall empfehlenswert. Unsere Broholmer Hündin Sansa ist mal in so einen Tümpel gesprungen. Der Gestank, von abgestandenem Wasser war unglaublich. Da hat nur ein Bad und vernünftiges Hundeshampoo* geholfen.
  • Sollte dein Malteser versehentlich mit giftigen Substanzen in Kontakt gekommen sein, solltest du ihn ebenfalls auf jeden Fall vernünftig abduschen oder baden. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Putzmittel ausläuft und dein Malteser da durch läuft. Bevor er sich das Fell ableckt direkt vernünftig abduschen.
Malteser dürfen gebadet werden
@ xavierlorenzo-depositphotos.com

So badest du deinen Malteser richtig!

Bevor du deinen Malteser abduscht oder badest ist es ratsam das Fell vernünftig durchzubürsten. So lässt es sich das lange Fell nachher auch wieder besser durchkämmen. Für viele zählen das lange Fell und der damit verbundene Pflegeaufwand leider zu den schlechten Malteser Eigenschaften.

Achte darauf, dass du am Badetag ausreichend Zeit hast und nicht in Hektik bist. Nicht jeder Malteser badet gerne und stressige Stimmung kann sich zusätzlich negativ auswirken.

Lege dir vorher alles raus was du brauchst:

  • Antirutschmatte*
  • In der Badewanne oder Duschtasse sollte bereits etwas, lauwarmes, Wasser sein
  • Waschlappen
  • Hundeshampoo*
  • Handtücher
  • Großen Becher oder Kanne, falls der direkte Wasserstrahl unangenehm ist
  • Fön

Stell die Wassertemperatur handwarm bis lauwarm ein. Achte unbedingt darauf, dass es nicht zu warm und nicht zu kalt ist.

Dreh den Duschkopf nicht voll auf und vermeide einen harten Strahl. Du kannst auch einen großen Becher oder eine Kanne nehmen um deinen Malteser vorsichtig, aber vollständig nass zu machen.

Wenn dein Malteser vollkommen nass ist, kannst du ihn vorsichtig ein shampoonieren. Sei im Kopfbereich besonders vorsichtig und achte darauf, dass kein Shampoo in die Augen und Ohren kommt. Mit einem Waschlappen kannst du es noch ein wenig besser kontrollieren.

Nach dem shampoonieren, spülst du deinen Malteser ganz vorsichtig ab. Achte drauf, dass das Shampoo vollständig entfernt ist.

Anschließend nimmst du in aus der Wanne, setzt ihn auf ein Handtuch und überdeckt ihn mit einem zweiten Handtuch. Wichtig ist, dass du dass Fell auf keinen Fall trocken rubbelst sondern drückst. Beim trockenrubbeln entstehen schnell Knoten im Fell.

Fazit: Malteser baden!?

Malteser dürfen gebadet werden wenn es notwendig ist. Wenn sie sich zum Beispiel in Kot oder einem toten Tier gewälzt haben ist vernünftiges baden und waschen unbedingt erforderlich. Zu häufiges Baden mit Shampoo greift jedoch die natürliche Schutzschicht der Haut an und sollte vermieden werden.

@ Amaviael-depositphotos.com (Beitragsbild)

Gründer und Autor von die-hunde.com

Marco

Ich bin Marco und lebe mit meiner Familie und unseren 3 Hunden (1 x Cane Corso und 2 x Broholmer) im Münsterland. Auf diesem Blog möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um das Thema Hunde teilen.

Must-Haves für deinen Hund
Kauspielzeug
KONG Hund, Classic Red - Medium
Hundebett
Knuffelwuff 14096-007 Hundebett...
Trinkflasche für unterwegs
Milu Trinkflasche Hunde für Unterwegs 950ml...
Kauspielzeug
Must-Haves für deinen Hund
KONG Hund, Classic Red - Medium
Hundebett
Must-Haves für deinen Hund
Knuffelwuff 14096-007 Hundebett...
Trinkflasche für unterwegs
Must-Haves für deinen Hund
Milu Trinkflasche Hunde für Unterwegs 950ml...

Ähnliche Beiträge