|

Brauchen Malteser im Winter einen Mantel?

Malteser Mantel im Winter

Immer wieder höre ich die Diskussion, ob unsere geliebten Malteser im Winter einen Mantel benötigen. Es ist eine Frage, die viele Hundebesitzer umtreibt, insbesondere wenn die Temperaturen sinken und Schnee fällt. Schließlich sind Malteser, mit ihrem seidigen Fell, von Natur aus nicht die robustesten gegenüber kaltem Wetter. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dieser Thematik auseinandersetzen und herausfinden, ob es wirklich notwendig ist, Ihrem flauschigen Freund einen Mantel anzuziehen, wenn der Winter hereinbricht. Wir werden die Vor- und Nachteile abwägen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Malteser haben keine Unterwolle und sollten im Winter wenn es sehr kalt oder auch nass ist einen schützenden Mantel tragen. Ein Mantel schützt für Kälte, Nässe und Wind und kann der entscheidende Faktor sein, damit dein Malteser nicht krank wird und dadurch mehr Aufwand und Kosten erzeugt.

Warum braucht ein Malteser im Winter einen Mantel?

Malteser haben keine wärmende Unterwolle. Das ist einerseits der Grund warum Malteser nicht haaren, aber auch der Grund warum Malteser im Winter einen Mantel brauchen.

Auch die Größe spielt eine Rolle, warum dein Malteser einen Mantel braucht wenn es kalt ist. Malteser sind kleine Hunde, die aufgrund ihrer kurzen Beine nah am kalten Boden sind und deshalb schneller frieren.

Außerdem ist es generell so, dass kleine Hunde schneller frieren als Große.

Wann braucht ein Malteser einen Mantel und wann nicht?

Es gibt bestimmte Situationen in denen ein Mantel dringend zu empfehlen ist, aber auch Situationen in denen du darauf verzichten kannst.

  • Wenn du mit deinem Malteser nur kurz ein paar Minuten raus gehst, damit er sich lösen kann, kannst du im Regelfall auf einen Mantel verzichten.
  • Bei einem Winterspaziergang wenn es nicht kälter als 7 Grad ist, kannst du auch auf einen Mantel verzichten – wenn dein Malteser fit und gesund ist.
  • Wenn es kälter als 7 Grad Celsius ist, kann ein Mantel für deinen Malteser sinnvoll sein. Besonders wenn ihr länger unterwegs seid.
  • Wenn es schneit ist ein Mantel definitiv zu empfehlen. Allein weil dein Malteser aufgrund der geringen Größe schnell Schnee am Bauch hat, dieser im Fell verklumpt und ihn in kurzer Zeit runterkühlt.
  • Bei Wind und Regen ist ebenfalls ein Mantel sinnvoll. Hier würde ich auch bei 7 Grad oder etwas mehr den Hund beobachten und ihm zur Sicherheit einen Mantel anziehen. Wenn er irgendwann richtig nass ist und durch den Wind runterkühlt kann er sich schnell erkälten. Es ist wie bei uns auch. Es ist ein Unterschied ob wir bei trockenem Wetter und 7 Grad unterwegs sind oder bei Regen, Wind und 7 Grad.
  • Alte und kranke Malteser sollten zur Sicherheit im Winter immer einen Mantel tragen, um das Immunsystem nicht unnötig zu belasten.
  • Unabhängig von allen möglichen Situationen braucht dein Malteser einen Mantel wenn er friert. Ganz einfach. Die zuvor genannten Szenarien sollen dir nur eine grobe Orientierung geben.
Malteser im Winter
@ Laures-depositphotos.com

Wie erkennt man ob ein Malteser friert?

Wie bereits erwähnt braucht dein Malteser einen Mantel wenn ihm kalt ist. Punkt.

Anzeichen, dass deinem Malteser kalt ist:

  • Dein Malteser zittert wenn ihm kalt ist
  • Verkrampfte Körperhaltung ist ein Zeichen dafür, dass ihm kalt ist
  • er möchte nicht raus
  • Anzeichen von Unwohlsein, wie z.B. winseln

Können Malteser sich erkälten?

Malteser können sich natürlich erkälten. Besonders im Winter wenn es sehr oft kalt und nass ist werden auch Hunde schneller krank. Anzeichen für eine Erkältung bei deinem Malteser sind zum Beispiel:

  • Husten
  • Schnupfen
  • tränenden Augen
  • laufende Nase
  • Fieber (die normale Körpertemperatur bei Hunden beträgt zwischen 37,5 und 39 Grad Celsius)

Um unnötige Erkältungen bei deinem Malteser zu vermeiden, solltest du dir lieber einen passenden Hundemantel für den Winter zulegen.

Die Kosten für den Mantel und die 5 Minuten Aufwand ihn an- und wieder auszuziehen sind deutlich geringer als der Kosten und der Zeitaufwand für einen Tierarzt.

Die besten Mäntel für Malteser!

Sale
Savlot Hundejacke Winterweste Jacken…
  • ❥ Die Büste benötigt mindestens 1-2 cm Platz. XS-5XL, 6 Farben 9 Größen. Geeignet für alle Hunderassen. Bitte wählen Sie die Größe vor dem…
FEimaX Hundemantel für Hunde, Hundejacken…
  • Warmer hinweis: Die Größe der Hundekleidung ist nicht universell. Wir empfehlen, dass Sie vor dem Kauf den Brust- und Halsumfang Ihres Hundes messen…
  • Warm halten: Aus wasserdicht beschichtetem polyester, wind- und schneesicher. Die hundemantel ist mit warmer baumwolle gepolstert, sodass sich der…
  • Leicht zu tragen: Der hundejacken ist mit einem hochwertigen reißverschluss ausgestattet, der sich leicht an- und ausziehen lässt.
  • Einfache Kontrolle: Die Rückseite des wintermantel hat robuste und haltbare D-ringe. Sie können eine Leine mit D-ringen verbinden. Sie ist…

Fazit: Brauchen Malteser einen Mantel?

Kleine Hunde wie der Malteser frieren schneller als Große. Darüber hinaus haben sie kein wärmendes Unterfell und sollten bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius oder auch bei Nässe einen passenden Hundemantel tragen.

@ Gladkov-depositphotos.com (Beitragsbild)

Gründer und Autor von die-hunde.com

Marco

Ich bin Marco und lebe mit meiner Familie und unseren 3 Hunden (1 x Cane Corso und 2 x Broholmer) im Münsterland. Auf diesem Blog möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um das Thema Hunde teilen.

Must-Haves für deinen Hund
Kauspielzeug
KONG Hund, Classic Red - Medium
Hundebett
Knuffelwuff 14096-007 Hundebett...
Trinkflasche für unterwegs
Milu Trinkflasche Hunde für Unterwegs 950ml...
Kauspielzeug
Must-Haves für deinen Hund
KONG Hund, Classic Red - Medium
Hundebett
Must-Haves für deinen Hund
Knuffelwuff 14096-007 Hundebett...
Trinkflasche für unterwegs
Must-Haves für deinen Hund
Milu Trinkflasche Hunde für Unterwegs 950ml...

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert